Rhyschwimmä 2014

Rhyschwümme Stein am Rhein - Dissenhofen 2. / 3. Aug. 2014 (oder aber einfach Stein am Rhein)
Wir fahren am Sa. 2. Aug. gegen 18.00 h in Altdorf ab.
Treffen uns gegen 20.00 h im Bolderhof in Hemishofen <Anfahrt>
Durchgeführt wird der Anlass von der SLRG Stein am Rhein SH
Der Start war am Morgen..... --> Der offizielle Flyer
Das war das Ziel - doch leider (oder auch nicht) kam es etwas anders...
---------
Rhy - Schwimmä 2014 (in Miniausführung der Sektion Uri)

Sven, Martin, Wisi, Karin
weiter unten kommen Antonia, Judith und Rachel dazu
Hier gehts zu den Fotos (besten Dank auch an Wisi & Karin, auch ihre Bilder sind mit dabei)
Danke an Toni, er übernahm für einaml das Fotografieren, wärend der Fotograf ins sprang)
Ein wenig im Zeitdruck, mit dem Abbau des 1. August-Festzeltes auf dem Winkel Platz in Altdorf, starteten wir wie geplant um 18.00 h Richtung Schaffhausen. Wir wussten bereits, dass das "Rhyschwümme" aus Temperaturgründen abgesagt wurde. Verstanden haben wir dies, aber absagen wollten wir den Ausflug in die Nordost-Schweiz trotzdem nicht!
Im Bolderhof, einem grossen Biobaurenhof in Hemishofen übernachteten wir im Stroh. Ein "schmackhaftes" und "lebhaftes (Mücken und Fliegen)" Erlebnis mit einem stärkenden Nachtessen voraus.
Mit Ideen für den Tag im Rucksack und nach einem kräftigen Bauernfrühstück, starteten wir Richtung Stein am Rhein. Das Wetter war VIEL BESSER als erwartet und wir konnten es nicht lassen Wasser zu spüren. Ein Reko-Spaziergang dem Rhein entlang und natürlich auch durch das schmucke Städtchen und unser Entschluss war gefasst. Also sprangen wir in Stein am Rhein, am offiziellen Startsprung des Rhyschwümme, von der Brücke. Huch ist das hoch!!
Ca. 15 Min. Rheinabwärts und wir strandeten wieder beim Schwimmbad Stein am Rhein. Stolz und trotz Absage, mit nassen Badehosen, haben wir also unser Ziel (fast) erreicht :-)
Die Weiterfahrt führte uns noch an den Rhyfall, wo einige von uns ihre Premiere hatten. Das Wasser, in dem wir noch vor ein paar Minuten friedlich schwammen, stürtze sich tossend über den Wasserfall. Immer wieder ein tolles Erlebnis.
Kurz nach 14.00 Uhr nahmen wir den Heimweg wieder unter die Räder und waren einerseits stolz es doch gemacht zu haben und haben andererseits vielleicht einen Startschus gesetzt für weitere, einfach normale Vereinsausflüge..... mal sehen.
Voriger Beitrag | Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag |